Rückblick April bis Juli 2023

die letzten Monate sind ja wie im Flug vergangen……………
Anfang April hatten wir in Kooperation mit dem SV Roßtal eine ZZL und eine Doppel – KSA mit Albert Probst und Thomas Becht als Richtern. Trotz der Wetterkapriolen eine rund um gelungene Veranstaltung.

Am 3. Aprilwochenende waren die Sportler am Start – 2023 LGM IGP, IFH2, BH/VT, IBGH, PSK-AD und Körung auf unserem Heimatplatz des Kynologischen Clubs 09 in Schweinfurt. Herzlichen Glückwunsch den Landesmeistern. Bilder und Ergebnisse findet Ihr auf der Landesgruppen Homepage.

Am 08.07.2023 fand eine SKN Erhaltsschulung auf unserem Platz statt. Die Landesgruppen Bayern und Baden-Württemberg hatten sich zusammengetan, Teilnehmer kamen aus verschiedenen Landesgruppen und wurden von Petra Reichmann und Stephan Übelmesser mit aktuellem Wissen in Theorie und Praxis auf den neuesten Stand gebracht.

ZZL und Doppel-KSA 01.04. und 02.04.2023 – alles ausgebucht

Achtung Änderung!

Aufgrund der guten Erfahrung in 2022 haben wir uns entschieden die Zuchtzulassung mit Albert Probst und eine KSA mit Richter Thomas Becht am Samstag den 1.04.2023 und am Sonntag 2.04. 2023 die KSA mit Richter Albert Probst durchzuführen.

Wir werden die Veranstaltung auf dem Vereinsgelände der SV OG Roßtal, Fernabrünster Straße, 90274 Roßtal durchführen.

Vielen Dank für die vielen Anmeldungen – sowohl das Kontingent für die ZZL als auch für beide Ausstellungstagen ist erschöpft und es können leider keine Anmeldungen mehr angenommen werden.

Zuchtzulassung Samstag 01.04.2023

Die Zuchtzulassung beginnt am Samstag mit dem Einlass ab 08:30 Uhr und Beginn des Richtens um 10:00 Uhr.
Richter Herr Albert Probst
Anmeldungen mit den leserlich ausgefüllten Formularen und Fragen bitte an Conny Weber per email conny@weber-hundesport.de

Doppel-KSA
Samstag 01.04. und Sonntag 02.04.2023

Die Aussstellungen am Samstag und Sonntag beginnen jeweils um 8:30 Uhr mit dem Einlass.
Beginn des Richtens ist am Samstag im Anschluß an die Zuchtzulassung gegen 14:00 Uhr (bitte spätestens 12:00 Uhr am Platz sein) und am Sonntag um 10:00 Uhr.
Als Richter konnten wir für Samstag Herrn Thomas Becht und für Sonntag Herrn Albert Probst gewinnen.

>>zur Online Meldung<<

Meldegebühren1. Hundweitere
Hunde
Jugend-, Zwischen-, Gebrauchshunde-,
Champion und Offene Klasse
30,00 Euro25,00 Euro
Baby-, Jüngsten- und Veteranenklasse15,00 Euro10,00 Euro
bei Meldungen an beiden Tagen
reduzieren sich die Preise für den 2. Tag
um
5,00 Euro
für die Zuchtzulassung je Hund60,00 Euro
Stellplatz für Wohnmobil, Wohnwagen
mit Stromversorgung pro Nacht
15,00 Euro
PSK Mainfranken
Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG
IBAN DE80 7906 3060 0002 5117 46
BIC GENODEF 1EFD

Wer mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt bei uns übernachten möchte, bitte bei der Anmeldung mit angeben.
Dann können wir auch die Abende einfach besser planen.
Selbstverständlich ist die Verpflegung während des gesamten Veranstaltungswochenendes gesichert – Ihr wisst ja, in Franken lässt es sich gut leben…….

JHV 2020

Auf der diesjährigen, wieder sehr harmonisch und kurzweilig verlaufenden Jahreshauptversammlung unserer OG wurden sowohl Matthias Baunacher als auch Bettina Steinmetz einstimmig wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Bereitschaft durch Übernahme eines Ehrenamtes unsere Ortsgruppe zu unterstützen.

2. Halbjahr 2019

oh mein Gott – kaum dreht man sich 2x um schon ist das 2. Halbjahr vergangen. Und dabei gab es doch soviel zu berichten. In allen Bereichen Ausstellung, Sport und Zucht waren unsere Mitglieder mit ihren Hunden aktiv und erfolgreich.
Wir stellten nicht nur Teilnehmer beim Länderpokal und auf den Deutschen Meisterschaften BH/VT sondern auch bei DM IPG / FH / sowie der ISPU WM in Ungarn – und wir waren auch noch erfolgreich

Konnte das Team Dennis Osterberg mit Kiro auf den DM IPG leider das Ziel nicht erreichen, klappte es bei der ISPU WM umso besser – 9. Platz stand am Ende auf der Urkunde
Raphael erkämpfte sich mit Tyson den 10. Platz auf der Deutschen FH.

Mittlerweile sind wir auch in der Sportart Obedience vertreten – hier feiert Bettina mit „Sofferl“ schöne Erfolge.

Bestandende Zuchtzulassungen und Ausstellungen im In- und Ausland rundeten das Jahr 2019 ab.

Ich hoffe dass wir auch in 2020 wieder über solche Erfolge berichten können.

 

 

Länderpokal und Deutsche Meisterschaft BH/VT 2019

Was für Ergebnisse beim diesjährigen Länderpokal und der Deutschen Meisterschaft BH/VT für unsere Ortsgruppe
Unsere Jugendliche Maren Schenk mit Bilou of Victorious Angels darf sich nun auch noch Deutsche Jugenmeisterin BH/VT im PSK nennen.
Den Vogel abgeschossen hat Sabine Baunacher mit Victoria von Lutzifers Castle – sie verteidigte souverän den Titel und ist auch 2019 Deutsche Meisterin BH/VT.
Den undankbaren 4. Platz von 13 Startern errang Conny Weber mit Riva vom Unicorn.
Herzlichen Glückwunsch – Ihr habt unsere OG super vertreten.

Beim Länderpokal war Raphael mit U´Jamba Tyson vom Ahrensfeld in der Kategorie IFH2 wieder einmal Maß der Dinge. 97 Punkte bedeuten den Tagessieg beim Länderpokal und die Qualifikation für die diesjährige Deutsche Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch
In der Kategorie IPG3 konnte Sonja Fischer-Seitz den 4. Platz mit 97/86/82 = 265a erkämpfen. Leider reicht dies nicht als Qualifikation für die DM.

 

LGM Bayern 2019 unsere OG – dabei und sehr erfolgreich

Auf der diesjährigen LG Meisterschaft in IPG / FH / BH und IBGH war unser Ortsgruppe mit einer hohen Teilnehmerzahl vertreten und zeigten tolle Leistungen und Ergebnisse.

Bayerische Meisterschaft BH/VT
Unsere Jugendliche Maren startete mit ihrer Bilou of Victorious Angels und darf nach bestandener BH den Titel Bayerischer Jugendmeister BH/VT führen und unsere OG bei der DM vertreten.
Bei den Erwachsenen errang Sabine Baunacher mit Victoria von Lutzifers Castle den 2. Platz und auch die Plätze 4-6 gingen an unsere OG -Sabrina Spyra mit Devil´s Pepper of Victorious Angels, Lutz Weber mit Ginie´s Babe von Lutzifers Castle und Conny Weber mit Riva vom Unicorn.
Auch Sabine und Conny werden uns in Göttingen bei der diesjährigen DM für Begleithunde vertreten.

Bayerische Meisterschaft IBGH
Hatten Riva und Conny am Samstag noch Kommunikationsprobleme bei den technischen Übungen lief es dafür am Sonntag bei der IBGH umso besser. Mit einer super Leistung (96 Pkt.)  sicherten sie sich den ersten Platz und sind somit die ersten Bayerischen Meister IBGH der LG Bayern. Bei Sabine und Vicky lief es leider nicht so gut (kein Wetter für Zwergschnauzer) – sie belegten den 3. Platz.

Bayerische Meisterschaft IGP
Dennis Osterberg mit Killer Kiro Goldest Danbius überzeugte mit 95/88/92 und somit 275 Punkten gesamt und ist unser Bayerischer Meister IGP 2019.
Den 2. Platz sicherte sich Willi Kaminsky mit seinem Yukon von der Schönburg 96/86/88 = 270 Punkte
Auch der 4. Platz geht an unsere OG – Daniel Beinlich mit O´Neal Radinie 85/88/86 und somit 259 Punkten
Mit 98/70/88 = 256 Punkten kam Sonja Fischer-Seitz mit Hella vom Hexenwald  auf den 5. Platz
Ulrike Zankl-Pracht konnte mit Lava vom Elberfeld leider das Prüfungsziel nicht erreichen.

Bayerische Meisterschaft IFH 2
Martina McGinnis mit Paya von Lutzifers Castle belegte mit 94 Punkten einen hervorragenden 3. Platz
Raphael Mandal und U´Jamba Tyson vom Ahrensfeld hatten Probleme mit den Gegenständen und wurden mit 87 Punkten 4.

Natürlich gratulieren wir auch allen anderen Startern zu ihren Erfolgen – aber unsere OG hat sich super präsentiert und Ihr könnt zurecht stolz sein.
Eure OG ist es.
Vielen Dank an Euch und viel Erfolg für die Starter beim Länderpokal und der DM für Begleithunde und natürlich den bereits qualifizierten für die DM IPG und IFH.

JHV und ZZL 2019

Bei der JHV unserer Ortsgruppe wurde im Rahmen der turnusgemäßen Wahlen Vorstandschaftmitglieder in ihren Ämtern bestätigt und somit ist die alte auch die neue Vorstandschaft. Im Rahmen der Versammlung wurden einige Themen intensiv diskutiert und ein reger Informationsaustausch fand statt. Vielen Dank für die angenehme Veranstaltung.

Die erste ZZL der LG Bayern in 2019 wurde durch unsere OG ausgerichtet. Gewohnt souverän in der Organisation, Vorbereitung und Durchführung mit dem Novum dass sowohl die Augenuntersuchungen als auch Blutentnahmen durch einen DOK Tierarzt durchgeführt wurden. Die ZZL konnten bis auf einen Hund, der zurückgestellt werden musste, alle bestehen. Das Untersuchungsangebot wurde gut angenommen.

Das Jahr 2018

Hallo liebe Freunde der PSK OG Mainfranken,

ja ist den schon wieder Weihnachten……… noch nicht ganz,aber fast. Das Jahr 2018 ist schon wieder auf der Zielgeraden und leider war die Aktualität unserer Homepage nicht immer gegeben.

Was haben Mitglieder unserer OG nicht alles dieses Jahr geschafft……..
die Winterspiele von Edingen – Teilnahme an der VDH DM FH2
die Landesausscheidung Bayern IPO und BH/VT – Bayerische Meister IPO und BH/VT
unsere KSA in Schweinfurt – viele super Ergebnisse und Bewertungen
die Deutsche Meisterschaft BH VT Deutsche Meister und 3. Platz
ganzjährig viele nationale und internationale Ausstellungen mit tollen Ergebnissen und Titeln
züchterische Erfolge – vom Affenpinscher, Zwergpinscher, Zwergschnauzer, Deutsche Pinscher und Riesenschnauzer – alles Züchter unserer OG
kleine und große Veranstaltungen – ob KSA, DHV DM und und und

Das Jahr 2019 beginnen wir mit unserer Jahreshauptversammlung am 19.1.2019 im Vereinsheim des Kynologischen Clubs.
Am 9.2.2019 haben wir dann in der Sporthalle des FC Geldersheim eine ZZL bei der wir auch die Möglichkeit anbieten sowohl die Augen-, Patellauntersuchung als auch Blutentnahme für DNA, PRA B und MAC vornehmen zu lassen.